Unser Kursangebot im Potsdamer Sport- und Freizeitbad blu

Wir freuen uns über die Kooperation mit dem Potsdamer Schwimmverein (PSV).
Als Mitglied des größten Schwimmvereins in Brandenburg mit seinen fast 1000 Mitgliedern hat Ihr Kind die Möglichkeit,
auf der 50 m-Bahn Schwimmtechniken zu verbessern und neue Schwimmstile zu lernen.
Darüber hinaus ist es uns gelungen, mit den Potsdam Orcas, der Wasserball-Abteilung des OSC Potsdam e.V., zusammenarbeiten zu können. Hier vermitteln wir neben dem eigentlichen Schwimmen erste Grundfertigkeiten im Thema Wasserball. Zur Webseite der Potsdam Orcas gelangen Sie hier https://potsdam-orcas.de/
Das können Sie von uns erwarten
Die Kinder haben ausreichend Platz um in kleinen Gruppen üben zu können ohne sich gegenseitig zu behindern. Auf der eigenen 50 m-Außenbahn trainieren wir ungestört von anderen Trainingsgruppen und dem öffentlichen Baden.
Bei uns gibt es keine generelle Altersbegrenzung. Wir besprechen gemeinsam Ihre Kursvorstellung und finden in Abhängigkeit der aktuellen Fertigkeiten Ihres Kindes das passende Kursformat.
Sie erleben von der Tribüne aus, wie Ihr Kind Stunde für Stunde besser schwimmen kann. Gelegentlich ist es aber auch für Ihr Kind von Vorteil, wenn Sie dem Unterricht nicht direkt zuschauen. Wir entscheiden dies auf jeden Fall immer gemeinsam und situativ.
Sie können an einem der vereinbarten Termine nicht teilnehmen? Es gilt eine faire Ersatzstundenregelung. In individueller Absprache finden wir Ersatztermine, so dass Ihr Kind die entgangenen Unterrichtsstunden kostenfrei nachholen kann.

Das bieten wir Ihnen
Die für Sportschwimmer ideale Wassertemperatur von 24° Celsius versichert, dass Ihr Kind optimal trainieren kann.
Mehr Bahnlänge geht nicht. Auf 50 m finden die Kurse zu optimalen Trainingsbedingungen statt.
Die Wassertiefe von 2,05 Meter ermöglicht neben dem eigentlichen Schwimmen Startsprünge, Tieftauchen, Streckentauchen.
Das besonders gute Kind-Trainer-Verhältnis gewährleistet ein höchst individuelles Training.

Schwimmtraining für alle Schwimmer in Potsdam
Gleich über das Kontaktformular anmelden
Unsere Schwimmtrainingsgruppen richten sich an alle Kinder, die das Seepferdchen bereits abgelegt haben (oder kurz davor stehen, es zu schaffen) und gern weiter trainieren möchten. Im Vordergrund steht das Ziel, die Sicherheit im Wasser zu festigen, aber auch weitere Schwimmarten wie Rückenschwimmen oder Freistil zu erlernen. In jeweils 60 Minuten trainieren wir intensiv Schwimmen und veranstalten kleine Wettkämpfe. Gelegentlich lassen wir den Unterricht im Variobecken ausklingen, um auch hier nochmals Abwechslung zu schaffen und die Begeisterung für’s Schwimmen zu fördern und zu erhalten. Springen und Tauchen werden weiterhin gut geübt, um auch diese Grundfertigkeiten zu erweitern. Individuell und je nach Leistungsstand der Kinder können der Seeräuber oder die Jugendschwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer), Silber oder Gold abgelegt werden.
Seit Neuestem haben wir ein ganz besonderes Highlight im Angebot: Dank unserer Zusammenarbeit mit den Potsdam Orcas, dem Potsdamer Bundesligisten im Wasserball, bieten wir neben dem eigentlichen Schwimmen auch einen Kurs mit Schwerpunkt Wasserball an. Hier bekommen die Kinder eine erste Einfühung in eine der anspruchsvollsten Ballsportarten, die es gibt und können herausfinden, wie sehr ihnen diese Sportart liegt.
teilnehmer
Die kleine Gruppengröße von maximal zehn Kindern gewährleistet ein höchst individuelles Training. Voraussetzung ist, dass Ihr Kind das Seepferdchen hat oder kurz davor steht, dieses abzulegen.
trainer
Auch jüngere Kinder können aufgrund des einmaligen Kind-Trainer-Verhältnisses schon erfolgreich an einem Trainingskurs teilnehmen.
trainingseinheiten
Der Kurs findet in zehn Trainingseinheiten à 60 Minuten (45 Minuten für die Trainingsgruppe mit Schwerpunkt Wasserball) einmal wöchentlich ausschließlich Mittwoch nachmittags statt.
Termine
Grundsätzlich finden die Kurse ganzjährig während der Schulzeiten statt. So stellen wir sicher, dass Ihr Kind auch durchgängig üben kann und gut im Training bleibt. Die nächsten Kurse starten am 09.12.2020.
Während der Schulferien findet kein Schwimmtraining statt. Bitte beachten Sie: Die Platzkapazität ist aufgrund der kleinen Teilnehmerzahlen sehr begrenzt. Sobald feststeht, wann Ihr Kind an der Trainingsgruppe teilnehmen möchte, bitte unbedingt sofort über das Kontaktformular anmelden.
